Vom Hotel Räucherhansl aus sind zahlreiche interessante Ausflugsziele gut zu erreichen. Das beginnt mit dem BMW Group Werk Dingolfing, das Werkführungen für Technikinteressierte anbietet. Auch Dingolfing selbst ist immer einen Ausflug wert, zum Beispiel zum Museum Dingolfing mit seinem historischen Gebäudekomplex aus Herzogsburg, Pfleghof und Getreidekasten, der in den Jahren zwischen 1410 und 1477 errichten wurde.
Film- und Krimifans erreichen im Handumdrehen den Kreis Frontenhausen, wo seit 2012 die Bestseller-Krimis von Rita Falk (Dampfnudelblues, Winterkartoffelknödel, Schweinskopf al dente, Grießnockerlaffäre, Sauerkrautkoma) um den niederbayerischen Polizisten Franz Eberhofer aus dem fiktiven Ort Niederkaltenkirchen gedreht werden – inklusive inzwischen offiziell so benanntem Franz-Eberhofer-Kreisel.
Freizeitparadies Bayern-Park
Nur 24 km sind es vom Landgasthof Räucherhansl zum Bayern-Park in Reisbach, einem Freizeitparadies für die ganze Familie. Hier haben schon die Kleinsten bei der Kleinkindertour ihren Spaß, aber es warten auch rasante Achterbahnen mit viel Nervenkitzel. Auch die Natur hat im Bayern-Park ihren Platz, es gibt einen Waldrundweg mit Tiergehegen, einen Naturerlebnispfad für Kinder und täglich Greifvogel-Flugschauen.BMW Werk Dingolfing
Das BMW Group Werk Dingolfing ist einer von weltweit 30 Produktionsstandorten der BMW Group und einer der größten Industriebetriebe Deutschlands. Hier laufen im Fahrzeugwerk pro Tag rund 1.600 BMW-Automobile der 3er, 4er, 5er, 6er, 7er und 8er Baureihen vom Band. Von Montag bis Freitag können Sie mit vorheriger Anmeldung an Werkführungen von ca. 2,5 Std. Dauer teilnehmen, sowohl als Einzelperson als auch als Gruppe.Caprima Dingolfing
Das Freizeitbad Caprima ist eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in der Region und eine "Insel der grenzenlosen Badefreuden" mit Badespaß für jedes Alter. Im Kinderbereich begeistert der fast 5 Meter große Dino Caprino die Kleinen mit Sprechen und Wasserspeien. Der mediterran gestaltete Außenbereich und das Wellenbecken im Innenbereich versetzen Besucher ans warme Mittelmeer. Dazu kommt ein neuer, moderner Wellness- und Saunabereich mit Massage-Angeboten.Therme Erding
Die Therme Erding ist ein Urlaubsparadies, das rund ums Jahr Wellness und Wasserspaß bietet. In der größten Therme der Welt können Sie unter großen Glaskuppeln thermalheilbaden oder im Wellenbad unter Palmen planschen. Abwechslungsreiche Action für die ganze Familie ist in der GALAXY Rutschenwelt auf 27 Rutschen geboten. In der Saunawelt der VitalTherme (textilfrei) mit 27 Saunen und in der VitalOase gibt es bei Wärme, Wasser und Wellness Erholung für Besucher ab 16 Jahren.Burg Trausnitz
Die Burg Trausnitz liegt oberhalb der Stadt Landshut. Sie wurde im Wesentlichen im Jahr 1235 fertiggestellt, ihre ältesten Teile reichen bis ins Jahr 1204 zurück. Auf dem Rundgang durch die Burg gibt es viel zu sehen, wie mittelalterliche Säle, die Burgkapelle oder die "Narrentreppe". Beeindruckend ist der weite Ausblick vom Söller der Burg aus. Auch die "Kunst- und Wunderkammer" der Burg fasziniert ihre Besucher, hier finden Führungen und Sonderausstellungen statt.Bildcredit: ©Verkehrsverein Landshut
Landshut, Deggendorf, Regensburg
Landshut mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der mittelalterlichen Burg Trausnitz, dem Rathausprunksaal, der Stiftsbasilika St. Martin oder der Stadtresidenz ist vom Landgasthof Räucherhansl nur 30 km entfernt. In gut 50 km Entfernung liegt Deggendorf, das "Tor zum Bayerischen Wald", das u.a. mit Altstadt, Kulturviertel und drei Wallfahrtskirchen viel Kultur zu bieten hat. Und auch Regensburg ist nur eine gute Stunde Fahrtzeit entfernt und immer einen Ausflug wert.Bildcredit: ©Verkehrsverein Landshut
Erdinger Brauereibesichtigung
Beim Erdinger Weißbräu wird eine rund 3stündige Brauereiführung angeboten, bei der Sie die Welt des bekannten Erdinger Weißbiers mit seinen verschiedenen, teils alkoholfreien Sorten kennen lernen. Zur Brauereiführung gehört auch eine typisch bayerische Brotzeit im Besucherzentrum, bei der die verschiedenen Sorten Erdinger Weißbier probiert werden können.Glasbläserei Joska
Einen unvergleichlichen Tagesausflug bietet das Joska Glasparadies in Bodenmais im Bayerischen Wald. Die Glasbläserei ist für ihre Glaskunst bekannt und verzaubert Besucher mit Weihnachtsmarkt, Besichtigungen der Werkstätten, Kunstglasbläserei, Erlebnis-Gastronomie und vielem mehr. Hier sind ein toller Tag beim Shopping und Spaß rund um das Material Glas geboten.
Und dabei die schönsten Platzl der Region entdecken.
Unsere Veranstaltungen
Schlachtschüsselbuffet/ WildwocheFür eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Räucherhansl- Familie Beck
Oberteisbach 2, 84180 Loiching, Telefon: +49 (0) 8731 320-0, info@raeucherhansl.de
Inhaber und verantwortlich für den Inhalt: Johann Beck | USt-Nr.: DE 316908467 | Sitz des Unternehmens: Loiching